Demenz im Alltag

Demenz im Alltag

Celine Gössi besuchte uns im Haus Herbschtzytlos, um ihre Abschlussarbeit zum Thema Demenz im Alltag selber zu erfahren. Eine interessante Arbeit, aber lesen sie doch selbst….Wir freuen uns, mit Ihnen Ihre Arbeit teilen zu dürfen....
Mit Musik erinnern

Mit Musik erinnern

Musik kann einen besonders guten Zugang zu Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen eröffnen. Musik macht Freude, weckt Erinnerungen und ist eine Möglichkeit, sich auszudrücken. Menschen mit neurokognitiven Beeinträchtigungen werden aus der Apathie gerissen,...
Vergessene Junge

Vergessene Junge

Seltene Demenzformen treffen auch junge MenschenZwischen 15 und 20% aller seltenen Demenzerkrankungen gehören zu den sogenannten seltenen Demenzformen.Sie betreffen im Allgemeinen jüngere Patienten, dabei existieren diverse Formen seltener Demenzen, die sich im...
Demenz einfach erklärt

Demenz einfach erklärt

Stellen Sie sich vor, Ihre Erinnerungen sind in einem Buch chronologisch festgehalten. Sie können sich nur an das erinnern, was auf den Seiten aufgezeichnet ist. Plötzlich kommt die «Demenz» und beginnt, von hinten die Seiten Ihres Buches auszureissen.Demenz bedeutet...