by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
Demenz – Wenn sich die Seele zurückziehtDie Altersdemenz ist eines der drängendsten Probleme unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Hans Stolp widmet sich dem Umgang mit diesem Krankheitsbild aus einer spirituellen Sicht, in der die Ganzheit von Körper, Seele und...
by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
Nichterkennenkönnen des eigenen Zustands gehört zum Erscheinungsbild der Alzheimerkrankheit. Angehörige und Freunde nehmen oft veränderte Gewohnheiten wahr, vermögen diese jedoch nicht zu deuten. Christoph Held hat über viele Jahre in Alters- und Pflegeheimen solche...
by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
Vom liebevollen Umgang mit DemenzkrankenEine Demenzerkrankung ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern insbesondere für die Angehörigen eine starke Belastung. Oft übernehmen sie jahrelang die Betreuung einer geliebten Person, die physisch zwar präsent,...
by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
In «demenz» nennen Experten die bisher bekannten Fakten zum Thema Demenz beim Namen und erläutern, was es damit auf sich hat. Betroffene und Angehörige berichten von «ihrer» Demenz und was sie mit ihrem Leben macht. Renommierte Autoren vermitteln Perspektiven auf...
by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
Menschen mit Demenz sind keine alten Kinder, die man bemitleiden muss. Es ist an der Zeit, den Horrorszenarien im Zusammenhang mit Demenz eine positive Vision entgegenzusetzen. Sabine Bodes Buch beschreibt eine gute Zukunft, und die hat vielerorts schon begonnen. Die...
by danik | 3,März 2021 | Leseempfehlungen
Ratgeber für Betroffene und AngehörigeIn zehn übersichtlichen Kapiteln vermittelt dieser Ratgeber nützliche Informationen zum Thema Demenz. Er richtet sich an alle Interessierten und im Speziellen an Betroffene und Angehörige, die im Kanton Luzern leben. Die Texte...
Neueste Kommentare